MTLA Absolventen
Bayreuth: Gute Leistungen der MTLA Absolventen 2014Dieses Jahr bestanden an der Berufsfachschule für Medizinisch Technische Laborassistenten (MTLA) der Klinikum Bayreuth GmbH 19 Schülerinnen und Schüler das Examen. Schulleiterin Silvia Freiesleben-Ulbrich, überreichte in einer Feierstunde die Zeugnisse und lobte den Gesamtnotendurchschnitt von 2,05.
In der dreijährigen Ausbildung werden neben umfassendem Fachwissen auch soziale Kompetenzen und Sorgfalt vermittelt. Das gewissenhafte Arbeiten ist im Berufsalltag des MTLA besonders wichtig, da die Untersuchungsergebnisse die Grundlage für anschließende medizinische Behandlungen und Diagnosen bilden. Die anspruchsvolle Ausbildung und die hohe Verantwortung im Berufsalltag sorgen für eine Platzierung unter den zehn meistgesuchten medizinischen Berufen. Die meisten Absolventen haben schon jetzt einen Arbeitsplatz in der Industrie, in der Forschung oder in klinischen Laboren in Aussicht.
An der Klinikum Bayreuth GmbH werden zwei MTLA im Institut für Laboratoriumsmedizin und eine Absolventin im Institut für Pathologie ins Berufsleben starten. Die Klinikum Bayreuth GmbH ist mit insgesamt 310 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb in Bayreuth.
Passend zum Thema
So sank die durchschnittliche Beschäftigungsdauer von Mitte der 70er-Jahre bis 2009 um gut ein halbes Jahr
Berufe in Handwerk und Handel genießen gemeinhin eine hohe Anerkennung. Allerdings gestaltet sich die Suche für die Betriebe nach geeigneten Auszubildenden zunehmend schwieriger
Kranke Menschen finden aber schwerer eine neue Anstellung
Mehr aus der Rubrik
Mädchenzukunftstag an der Universität Bayreuth
Unternehmen sind aufgerufen beim Girls' Day mitzumachen
Einrichtungen sind aufgerufen, beim Boys' Day mitzumachen
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:39809