Erbschaft und Vorsorge regeln
Zu zwei Informationsabenden jeweils um 19 Uhr rund um Erben und Vererben (18. März) und Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (24. März) laden Hospizverein Bayreuth und Evangelisches Bildungswerk einGedanken an die "letzten Dinge" sind nicht gerade angenehm, aber den Begleitenden bzw. Hinterbliebenen erleichtern sie das Leben und ermöglichen einen Freiraum für die eigentliche Trauerarbeit.
Deshalb ist es hilfreich, frühzeitig Vor-Sorge zu treffen. An diesen Abenden gibt es ausführliche Information und auch die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.
Veranstaltungsort ist der Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen im Evang. Bildungswerk unter Tel. 0921/5 60 68 10 oder unter www.ebw-bayreuth.de.
Passend zum Thema
In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach alternativen Bestattungsformen deutlich angestiegen
Berufliche Weiterbildung lohnt sich – auch finanziell
Mehr aus der Rubrik
RW21 Stadtbibliothek Bayreuth. POESIE DES LEBENS - Worte und mehr ... Am Donnerstag, 21.03.2019, 16:00 – 18:00 Uhr, in der RW21 Kreativwerkstatt
43. Open Jam im ZENTRUM Bayreuth: Gute Nachrichten für alle Rhythmusfreunde: Im Februar gibt es eine Neuauflage unseres Session-Themas "Cajon meets Open Jam"
Botanischer Garten der Uni Bayreuth: Veranstaltungen im März 2019
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:59433