Delphische Sibyllen
98. Kabinettausstellung: NICOLAS CONFAIS - "Delphische Sibyllen". Ausstellung im Kunstkabinett im Kunstmuseum BayreuthDie künstlerische Arbeit des in Passau lebenden und arbeitenden Künstlers Nicolas Confais konzentriert sich auf das Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur.
Dabei greift er meist auf Naturfundstücke und kulturelle Relikte zurück, die er dann weiter verarbeitet.
Beruhend auf dem Prinzip der „Lesbarkeit“ von Material und dessen Rolle als Projektionsfläche für Bedeutungsinhalte stellen seine Arbeiten einen Versuch dar, reduzierte Bildsprachen für Fragen nach dem Verhältnis von Natur und Kultur zu finden. Sie formulieren dabei keine „message“, sondern dienen zunächst zur eigenen Positionsfindung des Künstlers. Sie stellen aber auch Fragen an den Betrachter: Wo steht der Mensch im Verhältnis zur Natur? Steht Kultur der Natur als entgegengesetzter Pol gegenüber, oder wächst sie aus ihr hervor?
Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juli 2019. Öffnungszeiten: Di. bis So., 10 - 17 Uhr.
98. Kabinettausstellung
NICOLAS CONFAIS - Delphische Sibyllen
Ausstellung im Kunstkabinett im Kunstmuseum, Altes Barock-Rathaus, Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth
Geöffnet: 28. April bis 27. Juli 2019; Öffnungszeiten: Di bis So, 10 bis 17 Uhr
Passend zum Thema
Ausstellungen und Führungen in der Pinakothek der Moderne München
FOREVER YOUNG - 10 JAHRE MUSEUM BRANDHORST. Dauer: 23.05.2019 ‐ 01.4.2020
Alte Pinakothek | Utrecht, Caravaggio und Europa. AUSSTELLUNGSDAUER: 17. APRIL 2019 - 21. JULI 2019
Mehr aus der Rubrik
BILDER GUCKEN UND VERNISSAGE - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG im RW21 in Bayreuth
Ausstellung Die "schönsten Bücher" 2019 noch bis Sa. 21.12.2019, Galerie im 1. OG des RW21 Bayreuth
Stadt- und Erlebnisführungen der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) im Dezember 2019
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:60689